Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbh
Kath. Kindergarten St. Josef Wickede
Herzlichkeit thumb

Herzlichkeit

Geborgenheit thumb

Geborgenheit

Gemeinschaft thumb

Gemeinschaft

Einzigartigkeit thumb

Einzigartigkeit

Neugierde thumb

Neugierde

Zeit thumb

Zeit

Headerimage Hellweg

Erste Schritte in der Kita

 

Hat Ihnen unsere Kita gefallen?

 

Denken Sie darüber nach, Ihr Kind in unserer Kita anzumelden?

 

Sicherlich möchten Sie uns erst kennenlernen.

 

Dieses Jahr findet  der Tag der offenen Tür am Freitag, den 16.09.2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Wir bieten allen interessierten Eltern eine Besichtigung unserer Einrichtung an. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E- Mail, wenn Sie Interesse an einer Besichtigung haben und einen Termin brauchen. 

Alle, die wegen der Corona- Pandemie unsicher sind, ob sie den persönlichen Weg zu uns wagen sollen, laden wir auf einen virtuellen Rundgang durch unserer Kita ein. So können Sie sich einen guten Überblick über die Räumlichkeiten verschaffen. Klicken Sie bitte hier...

 

Sie sind herzlich eingeladen.

 

Die Anmeldezeit

Für alle fest entschlossenen Eltern, die schon jetzt den Wunsch haben, Ihr Kind bei uns anzumelden haben wir hier die nötigen Formulare: die Interessensbekundung zur Online Anmeldung, die Bedarfsabfrage und die Arbeitgeberbescheinigung hinterlassen.
Der offizielle Anmeldezeitraum ist von 01.10. bis 30.11.2022. Darüber hinaus sind im laufenden Jahr jederzeit Anmeldungen möglich.

Die Anmeldung ist ab 01.10.2022 über das Kita-Portal des Kreises Soest möglich. Wie genau die Anmeldung und Vergabe von Kindergartenplätzen erfolgt erfahren Sie hier. Die detaillierten Informationen wird der Kreis Soest bis zum Oktober uns allen mitteilen. Familien, die Schwierigkeiten bei der Online- Anmeldung haben, bieten wir Hilfe zur Anmeldung bei uns in der Kita an. Die Ansprechpartner sind Frau Neuberg und Frau Lappe. Rufen Sie bitte in der Kita an und wir vereinbaren einen Termin.

 

Hat es geklappt?

Wir freuen uns auf Ihr Kind und Ihre Familie.

Damit wir Ihr Kind mit all seinen Eigenarten verstehen können, möchten wir es auch in seinem Zuhause kennen lernen. Wir werden telefonisch einen Besuchstermin bei Ihnen zu Hause vereinbaren. An diesem Tag erhalten Sie von uns den Betreuungsvertrag und erfahren, welche Dinge Ihr Kind im Kindergarten benötigt. Diesmal werden wir viele Fragen an Sie haben: denn Sie sind der „Experte“ für Ihr Kind – niemand kennt es besser als Sie! Dieses Experten-Wissen möchten wir nutzen, um Ihrem Kind den Übergang vom Zuhause in die Kita möglichst leicht zu machen. Außerdem erhalten Sie ein "Ich-Buch": auf mehreren vorbereiteten Seiten gestalten Sie mit Ihrem Kind ein Erinnerungs-Buch von zu Hause mit Fotos Ihrer Familie. So hat das Kind später in schwierigen Situationen immer eine Brücke nach Hause. Sicher haben Sie auch viele Fragen an uns. Bitte notieren Sie sich alle, um sie dann bei dem Hausbesuch stellen zu können.
Die Eingewöhnung in den Kindergarten gestalten wir gemeinsam mit Ihnen.
Hier finden Sie weitere Infos zur Eingewöhnung.